myoreflex
therapie

physio
wir bringen ihren körper wieder ins gleichgewicht
schmerzen lindern – beweglichkeit verbessern mit myoreflextherapie

was ist myoreflext herapie?

Definition: Das visuelle System, das Gleichgewichtssystem und das Bewegungssystem mit der Motorik sind auf das Engste miteinander verschaltet, aneinandergekoppelt und stets miteinander komplex in der Funktion. (Dr. Kurt Mosetter – Erfinder der Myoreflextherapie)

Es ist eine ganzheitliche Therapie, welche die Anatomie, Physiologie und Biomechanik, die KCM (Meridiane), die Ernährung, das soziale Umfeld, die Druckpunktstimulation und die KID-Übungen sowie die Psychotraumatologie beinhaltet. Die Behandlung erfolgt unter Berücksichtigung von Muskelketten, Meridianverläufen und Antagonisten (Muskelgegenspielern) anhand von Druckpunktstimulationen am Muskelsehnenansatz, den individuell adäquaten KID-Übungen mit dem Ziel, pathologische Regelkreise zu durchbrechen sowie neue Bewegungen bzw. Muster abzuspeichern.

wie wirkt die myoreflex therapie?

Schmerzen können als Hinweis auf ein gestörtes körperliches Gleichgewicht und eine beeinträchtigte Bewegungsergonomie interpretiert werden. Oftmals werden Schmerzen durch funktionelle Fehlbelastungen, Überlastungen, mangelnde Bewegung, Verletzungen, Entzündungen, psychische Traumata und weitere Faktoren verursacht. Die Myoreflextherapie zielt darauf ab, diesen Kreislauf durch gezielte Regulation- und Programmtherapie zu unterbrechen. Durch diese innovative Therapieform können Schmerzen effektiv behandelt werden, um eine nachhaltige Linderung zu erzielen.

geschichte und grundlagen der myoreflex therapie

Die Myoreflextherapie entwickelt sich seit ca. 1990 aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Als integrative und ganzheitlich orientierte Therapieform beinhaltet sie Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie Ergebnisse der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin.

kcm – klassische chinesische medizin

Der Unterschied der KID-Übungen zu herkömmlichen Dehn-Übungen besteht darin, dass aktiv, in der Muskelkette, mit sehr hoher Reizintensität und möglichst immer der schwächste Muskel trainiert wird.

Wann sollten KID-Übungen zum Einsatz kommen?

  • Zum Erhalt und zur weiteren Verbesserung des Behandlungserfolges
  • Als leichtes Krafttraining
  • Zur Prävention (Erhaltung physiologischer Bewegungsabläufe)
  • Nach Trauma (Wiedergewinnung physiologischer Bewegungsabläufe)
  • Aktivierung des Organsystems
  • Eigenübungsprogramm

kid – kraft in der dehnung

Die KCM ist auch wie die Myoreflextherapie eine ganzheitliche Therapie, die die Muskulatur, den organischen sowie auch emotionalen Status berücksichtigt (Körper, Geist und Seele).

Wichtig aus der KCM sind die Akupunkturpunkte, die Meridiane und die 5 Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall). Elemente lassen Rückschlüsse auf mögliche Störungen im dazugehörigen Meridianverlauf zu.

faq – myoreflex & manuelle therapie im überblick

Schmerzen können als Hinweis auf ein gestörtes körperliches Gleichgewicht und eine beeinträchtigte Bewegungsergonomie interpretiert werden. Oftmals werden Schmerzen durch funktionelle Fehlbelastungen, Überlastungen, mangelnde Bewegung, Verletzungen, Entzündungen, psychische Traumata und weitere Faktoren verursacht. Die Myoreflextherapie zielt darauf ab, diesen Kreislauf durch gezielte Regulation- und Programmtherapie zu unterbrechen. Durch diese innovative Therapieform können Schmerzen effektiv behandelt werden, um eine nachhaltige Linderung zu erzielen.

  • Schwindel
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Verspannungen
  • Tinnitus
  • Ängste und Depressionen
  • Bandscheibenvorfall
  • Schlaf- und Konzentrationsstörungen
  • Fibromyalgiesyndrom
  • Veränderte Wahrnehmung
  • Nervosität
  • Sprachlosigkeit
  • Sehstörungen
  • Psychotrauma

Mögliche Auswirkungen einer Fehlernährung:

  • Metabolisches Syndrom (Vergiftung)
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Burnout
  • ADHS
  • MS
  • Alzheimer
  • Parkinson

Meist geht mit einer Fehlernährung eine Insulinresistenz einher, was bedeutet:

Definition: Unter der Insulinresistenz versteht man ein vermindertes Ansprechen der Zellen des menschlichen Körpers auf das Hormon Insulin. V.a. die Muskulatur, die Leber und das Fettgewebe reagieren weniger empfindlich gegenüber dem Hormon Insulin. Diese reduzierte Sensibilität der Körperzellen auf Insulin beeinträchtigt die Wirkung sowohl von körpereigenen als auch von gespritztem Insulin. (Wikipedia)

Symptome:

  • Veränderter Bauchumfang, Bauchfett
  • Schnelle Muskelermüdbarkeit, Antriebslosigkeit
  • Hohe Muskelspannung allgemein (Verletzungsanfälligkeit)
  • Heißhunger auf Süßes (Energie)
  • Häufige Nahrungsaufnahme
  • Fettleber
  • Stress, Depression, Psychotrauma, Stimmungsschwankungen
  • Akne
  • Erhöhter Blutdruck

Definition: Ein Diskrepanzerlebnis in einer bedrohlichen Situation zwischen individuellen Bewältigungsmöglichkeiten, den Gefühlen von Hilflosigkeit und schutzloser Preisgabe. Diese Erlebnissituation kann zu einer dauerhaften Erschütterung von Selbst- und Weltverständnis führen. (Dr. Gottfried Fischer)

Traumatisierte Erlebnisse sind z. B.:

  • Verbrennungen
  • allergischer Schock
  • lebensbedrohliche Erkrankungen
  • überlebte Naturkatastrophen
  • Mobbing
  • Misshandlungen

myoreflex
therapie

In der Myoreflextherapie werden vorrangig Muskelansätze behandelt, um Beschwerden gezielt zu lindern.

manuelle
therapie

Die Manuelle Therapie (MT) beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechnik und dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems

bobath
konzept

Wir behandeln nicht das was wir sehen, sondern den Grund dessen! (B. Bobath)

pnf

PNF, ein physiotherapeutisches Analyse- und Behandlungskonzept.

manuelle
lymphdrainage

Abfluss der Lymphflüssigkeit fördern und so Schwellungen im Gewebe reduzieren.

medizinische trainingstherapie

Techniken zur stärkung des Bewegungssysthems

termin gewünscht?

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Praxis für Myoreflextherapie, private Physiotherapie und Manuelle Therapie.
Wie können wir Ihnen helfen?
Sprechen Sie uns an.

gym

Ersparen Sie sich wertvolle Zeit und buche deinen Schnuppertermin gleich hier

kälte

Melde dich für die Kältekammer an.